Leuchtkästen sind die perfekte Lösung, um dekorative und praktische Werbeschilder in Szene zu setzen. Egal, ob Sie Ihr eigenes Firmenschild beleuchten oder auch nachts Ihre Zielgruppe erreichen möchten, mit einem Leuchtkasten und einer bedruckten Backlit Folie von Displaystars ist das gar kein Problem. Diese Form der Präsentation wird auch von Künstlern, Fotografen und Grafikern sehr geschätzt. Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit wenig Aufwand einen praktischen und wirkungsvollen Leuchtkasten für Ihre Werbeträger bauen können.
Material für Ihren Leuchtkasten
Natürlich gibt es viele Varianten von Leuchtkästen und genauso viele Möglichkeiten einen Leuchtkasten zu bauen. Wir möchten Ihnen eine einfache Variante vorstellen, die Sie ganz nach Ihrem Geschmack umgestalten und an Ihre Bedürfnisse anpassen können.
Für unseren Leuchtkasten benötigen wir folgende Materialien:
• 1 Bodenplatte (841 mm x 594 mm x 5 mm)
• 2 Seitenteile (842 mm x 200 mm x 5 mm)
• 2 Seitenteile (594 mm x 200 mm x 5 mm)
• 2 Holzleisten (400 mm x 5 mm x 5 mm)
• 2 Holzleisten (300 mm x 5 mm x 5 mm)
• 1 Backlit Folie von Displaystars mit Ihrem Design (841 mm x 594 mm x 5 mm)
• 1 Plexiglasplatte für die Backlit Folie (841 mm x 594 mm x 5 mm)
• Holzleim
• Holzbohrer
• Nägel
• Hammer
• Schraubzwingen
Die Konstruktion des Leuchtkastens
Der erste Schritt beim Bau des Leuchtkastens ist die Konstruktion des Rahmens. Hierzu werden die zwei langen und die zwei kurzen Seitenteile bündig zusammengeleimt. Um den entstandenen Rahmen zu fixieren befestigen Sie die Seitenteile zusätzlich mit 4 Holznägeln. Anschließend lassen Sie den Leim gut abtrocknen.
Um während des späteren Betriebs den Hitzestau im Körper des Leuchtkastens zu vermeiden werden Lüftungslöcher in die Seitenteile gebohrt. Achten Sie darauf, dass die Löcher groß genug sind, um die Wärmeentwicklung der Leuchtmittel zu regulieren. Die Löcher sollten jedoch auch nicht zu groß sein, so dass die Optik darunter leidet.
Um die Plexiglasplatte einsetzen zu können, bekleben Sie die Plexiglasscheibe mit Ihrer Backlit Folie und befestigen die Holzleisten an der Innenseite des Rahmens. Tipp: Bei Displaystars können Sie Plexiglas günstig bedrucken und bestellen. Halten Sie 5 Millimeter Abstand von der Oberkante und leimen Sie die Leisten gut fest. Auch bei diesem Schritt können Sie die Leisten mit den Holznägeln fixieren und den Leim anschließend abtrocknen lassen. Achten Sie unbedingt auf genaue Arbeit in diesem Schritt. Jede Ungenauigkeit kann sich negativ auf die Optik Ihres Werbeträgers auswirken.
Um der Konstruktion noch die nötige Erleuchtung zu verschaffen, befestigen Sie nun die Leuchtstofflampen auf der Bodenplatte. Vergessen Sie nicht eine Öffnung für das Kabel zu bohren, bevor Sie die Bodenplatte mit dem Rahmen verbinden. Das Kabel führen Sie am besten durch die Seite Ihres Leuchtkastens, da die Rückseite später zur Befestigung dient.
Im letzten Schritt können Sie die Bodenplatte mit dem Rahmen verbinden, indem Sie die Bodenplatte mit Leim und Nägeln fixieren. Lassen Sie die ganze Konstruktion noch einmal gut abtrocknen, legen Sie die Plexiglasplatte mit Backlitfolie auf den Aufleger – fertig.
Sie können alternativ zu den Leuchtstoffröhren auch LEDs oder andere Lichtquellen verwenden. Fragen Sie aber unter allen Umständen im Fachhandel bezüglich der Elektronik und der Hitzeentwicklung der Leuchtmittel nach, um unangenehme Folgen zu vermeiden.
Gestaltung Ihrer Backlit Folie
Dank des praktischen Leuchtkastens können Sie nun Ihre Werbung ins perfekte Licht stellen. In Ihrer Online Druckerei können Sie sich einfach und schnell Ihre Wunsch-Werbeträger zusammenstellen, gestalten und bequem online bestellen. Sollte Ihnen der Bau eines Leuchtkastens zu zeitaufwändig sein, empfehlen wir Ihnen unsere Leuchtschilder. Ein Leuchtschild ist eine platz- und stromsparende Variante der Leuchtreklame. Durch die Verwendung der Leuchtdioden-Technologie wirkt Ihre Werbung von innen heraus. Auch unsere LED Leuchtschilder können Sie ganz einfach online selbstgestalten. Durch eine zusätzliche partielle Lasergravur können Sie Ihre Leuchtschilder gezielt gestalten und zum Beispiel Ihr Logo mit einer Leuchtenden Kontur hervorheben. Die Lasergravur ist etwas Spezielles und verschafft Ihrem Firmenschild oder Ihrer Werbung das gewisse Etwas.
Sollten Sie nun auch auf den Geschmack gekommen sein, einen Leuchtkasten selber zu bauen, dann beginnen Sie doch einfach mit dem Design Ihrer individuellen Backlit Folie auf Displaystars.de. Natürlich erhalten Sie auch viele andere tolle Werbeträger und Zubehör bei Ihrer Online Druckerei. Gestalten, bestellen und einfach loslegen, so einfach ist es mit Displaystars.
Displaystars wünscht viel Spaß beim Handwerkeln und Werben!