Werbeschilder Checkliste: 6 wichtige Punkte, die Sie beachten sollten

Das Werbeschild ist mehr als nur ein simples Firmenschild mit Ihrem Logo. Es ist vielmehr die perfekte Möglichkeit, sich und Ihr Unternehmen nach außen hin perfekt zu präsentieren. Wichtige Informationen kommen somit genau richtig zum Vorschein. Diese Checkliste soll Ihnen helfen, durch den Dschungel an Werbeschildern das ideale Schild für Ihren Einsatz zu planen und umzusetzen.

Checkliste für das zu Ihnen passende Werbeschild:

1. Welche Botschaft soll Ihr Werbeschild vermitteln?

Überlegen Sie sich zunächst, welche Botschaft das Werbeschild vermitteln soll. Es kann hier unter anderem zwischen Warnschildern, Wegweisern, Hinweis- oder Baustellenschildern unterschieden werden. Denken Sie immer daran, dass solch ein Schild mehr als nur blanke Informationen vermitteln. Als Teil des Marketing-Mix sind Sie die ideale Möglichkeit ein Unternehmen zu präsentieren und einen Wiedererkennungswert beim Kunden zu erzeugen. Nutzen Sie die Chance auf Ihr Unternehmen aufmerksam zu machen, indem Sie Wegweiser anbringen, die sich in der Nähe Ihres Firmengebäudes befinden. Sorgen Sie dafür, dass Kunden wichtige Informationen erhalten um mit Ihnen in Kontakt zu treten. Dies können Öffnungszeiten oder Ihre Telefonnummer sein.

2. Überlegen Sie sich den Einsatzort Ihrer Werbeschilder.

Werbeschilder sind individuelle Werbeträger, die sowohl für den Innenbereich als auch als Außenwerbung bestens geeignet sind. Die Wahl des Einsatzortes entscheidet über das zu verwendende Material und die passende Gestaltung. Entscheiden Sie sich zwischen einer Innenbeschilderung oder dem Außenschild und wählen Sie Ihr passendes Material (siehe Punkt 3) für Ihre Werbeschilder.

3. Wählen Sie das passende Material für Ihr Werbeschild.

Werbeschilder sind in verschiedenen Materialien erhältlich und sollten je nach Einsatz gewählt werden. Bei Displaystars können Sie beispielsweise zwischen PVC Forex Schilder, Werbeschilder aus Acrylglas & Plexiglas und Hohlkammerschilder wählen.

PVC Forex Werbeschilder bestehen aus Hartschaumplatten und sind daher äußerst leicht. Es ist besonders witterungsbeständig, da der Werbedruck direkt auf die Platte erfolgt und nicht wie bei anderen Schildern auf eine Folie bedruckt wird. Sie eignen sich daher besonders für den Außenbereich. Eine häufige Verwendung der PVC Platten sind Baustellenschilder. Als Balkonbrüstung oder Ausstellungstafeln werden diese PVC Werbeschilder ebenfalls verwendet.

Bei Acrylschildern erfolgt der Druck spiegelverkehrt auf der Rückseite des durchsichtigen Materials. Diese Werbeschilder sind besonders hochwertig und sind durch ihr edles Design ein echter Hingucker. Bei Displaystars erhalten Sie transparente Plexiglasschilder und Acrylgläser Opal, die durch eine milchglasähnliche Beschaffenheit charakterisiert sind. Plexiglasschilder sind vor allem im Innenbereich beliebt und sind häufig in Arztpraxen oder Kanzleien zu finden. Diese hochwertigen Werbeschilder sorgen für Aufmerksamkeit und werden daher häufig als Türschild im Eingangsbereich, Flur oder Treppenhaus verwendet.

Hohlkammerplatten bestehen aus zwei Schichten, die aus kleinen Stegen miteinander verbunden sind. Dadurch werden die Werbeschilder robust und stabil und sind perfekt für den Außenbereich geeignet. Aufgrund dessen eignen sich Hohlkammerplatten ideal als Wahlplakate oder Maklerschilder.

4. Gestalten Sie Ihr neues Werbeschild.

Nach dem Sie sich entschieden haben, wo und worauf sie drucken lassen möchten, geht es nun an die eigentliche Gestaltung Ihres Werbeschildes. Bei Baustellenschilder haben Sie wenig kreativen Spielraum, da Sie die rechtlichen Vorgaben der jeweiligen Bauordnung beachten müssen. Bei Firmenschildern hingegen können Sie Ihrer Kreativität bei der Erstellung der Werbeschilder freien Lauf lassen. Die Corporate Identity sollte dabei jedoch nicht ignoriert werden, denn Werbeschilder sollten stets auch zum Unternehmen bzw. zur Unternehmenskultur passen. Eine Kanzlei wird vermutlich ein dezenteres Design verwenden als ein Handwerksbetrieb.

5. Geben Sie Ihr neues Werbeschild in Auftrag.

Im Onlineshop von Displaystars können Sie Ihre Werbeschilder frei gestalten. Auch ein individueller Zuschnitt kann millimetergenau für Sie erfolgen. PVC Forex Werbeschilder könnten somit auch auf eine Kreisform oder Herzform zugeschnitten werden. Acrylschilder sind regulär in rechteckigen oder quadratischen Formaten erhältlich. Auf Wunsch bietet Displaystars Ihnen aber auch Sonderformate für Ihre Wunsch Werbeschilder an. Hohlkammerschilder bietet der Werbemittel Onlineshop in fünf verschiedenen Größen an.

6. Befestigen Sie Ihre Werbeschilder.

Nachdem Ihre neuen Werbeschilder geliefert wurden, ist es nun wichtig sie richtig zu befestigen. Hohlkammerschilder sind leicht anzubringen, beispielsweise mit einem Kabelbinder. Sie können aber auch handelsübliche Schrauben verwenden. Bei größeren Formaten empfiehlt es sich aber eine praktische Schilderbefestigung aus unserem Werbemittel Onlineshop zu verwenden. Auch bei PVC Forex Werbeschilder empfiehlt es sich Abstandhalter als Befestigung zu verwenden. Werbeschilder aus Acrylglas & Plexiglas sollten mit Abstandshaltern befestigt werden. Diese werden durch Löcher in der Platte verschraubt und können dann unkompliziert an der Wand oder dem Untergrund befestigt werden. Die passenden Löcher können Sie bereits bei der Auftragserstellung zusätzlich bohren lassen. Möchten Sie bei Ihren Werbeschildern keine Lochbohrungen, so können Sie einfach ein Spiegelblech verwenden. Dieses kleben Sie auf die Rückseite Ihres Schildes und können es so an der Wand mit einer Schraube aufhängen.

Nun kann Ihr neues Werbeschild im vollen Glanze erstrahlen und die Blicke auf sich ziehen.

Lassen Sie sich gleich von dem vielfältigen Angebot an Werbeschildern inspirieren und beginnen Sie mit Ihrer Planung. Benötigen Sie noch weitere Informationen, so können wir Sie dazu gerne beraten. Nutzen Sie am besten unsere Servicehotline oder stellen Sie Ihre Fragen über Werbeschilder über unser Kontaktformular.

Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.